Um den gesamten Prozess der Antragstellung, des Bescheiderlasses und der weiterhin notwendigen Antragsdatennutzung sowie -verarbeitung zu digitalisieren, werden digitale Anträge erstellt. Diese werden in den Web-Auftritt eingebunden. Das zentrale Element, die Datenbank und ihr Management, wird nach den Vorgaben der STE erstellt, um eine optimale Anbindung an das bestehende Informationsmanagement des Betreibers zu ermöglichen.